Das Risiko eines Sturzes nimmt mit dem Alter deutlich zu, was zu ernsthaften Verletzungen führen kann und häufig einen Einschnitt in die Selbstständigkeit bedeutet. Umso wichtiger ist es, gezielte Maßnahmen zur Sturzprävention zu kennen und aktiv umzusetzen. Diese Seite bietet umfassende Informationen und praktische Ansätze, damit ältere Menschen länger sicher und selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben können. Die nachfolgenden Abschnitte beleuchten verschiedene Aspekte der Sturzvermeidung – von Übungen zur Förderung der Mobilität über wichtige Anpassungen im Wohnumfeld bis hin zu der Rolle sozialer Unterstützung.